Vorsorge Untersuchungen
Brustkrebs
Gebärmutterkrebs
Gebärmutterhals- krebs
Eierstockkrebs
Peritonial Krebs
Vulvakarzinom
Endometriose
Myom
Gebärmutterpolyp
Ovarialcyste
Gebärmutterpolyp
Fibroadenom der Brust
MammaCyste
Entzündungen
Blutungen
Unterbauch-schmerzen
Brustentzündung (Mastitis)
Blasenentzündung ( HWI )
Eileiterschwanger-schaft

Vorsorge
Vorsorgeuntersuchungen -Krebsfrüherkennung erhöhen Heilungschancen
Frauenärztliche Vorsorgeuntersuchungen des Unterleibes und der Brust erhöhen die Chancen potentielle Krebserkrankungen rechtzeitig zu erkennen, um eine schnelle und wirksame Behandlung einleiten zu können.
Zusätzlich bieten wir in unserer Frauenarztpraxis :
- eine Ultraschalluntersuchung von Gebärmutter, Eierstöcken und Eileiter sowie der Harnblase,
- HD-Kolposkopie und weitere Vorsorgeuntersuchungen an.
Gebärmutterhalskrebs, Brustkrebs oder Eierstockkrebs haben größere Heilungschancen, wenn sie im Frühstadium entdeckt werden.
Ab dem 20. Lebensjahr sind gesetzliche Vorsorge-Untersuchungen vorgesehen:
Eine Erhebung der Vorgeschichte, die Spiegeleinstellung des Muttermundes, Abstrich vom Gebärmutterhals (PAP-Abstrich) und eine gynäkologische Tastuntersuchung.
Das Abtasten der Brustdrüsen und der dazugehörenden Lymphknoten erfolgt ab dem 30. Lebensjahr während die Stuhluntersuchung auf Blut erst ab dem 50. Lebensjahr in die Untersuchung eingeschlossen sind.
Zwischen dem 56. und 65. Lebensjahr besteht die Möglichkeit einer vorsorglichen Darmspiegelung.

Brustkrebs ( Mamma-Karzinom)
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Bei Männern tritt er nur selten auf.
- genetische Veranlagung
- Alkohol
- Rauchen
- Übergewicht und Hormonpräparate erhöhen das Erkrankungsrisiko.
- höheres Lebensalter begünstigen die Entstehung von Brustkrebs.
- Wie erkennt man Brustkrebs?
- Wie wird er diagnostiziert und behandelt?
- Wie kann man Brustkrebs vorbeugen?
Wir klären Sie gerne auf.
Gebärmutterhalskrebs (Cervix-Ca)
HPV- Assozierte Krebsarten sind bei Frauen sind hoch. Eine der häufigsten ist das Cervixkarzinom, Vulva Ca.
Mit unserer langjährigen operativen Erfahrung und Behandlungen können wir Wissen, Untersuchungen und Begleitung anbieten, dass Sie sorglos und schmerzarm bzw. schmerzfrei in die Zukunft hinein blicken können.
Wir lassen Sie nicht allein. Wir begleiten Sie in jeder Lebenssituation. Es gibt viele Untersuchungsmethoden und -möglichkeiten, sowie Behandlungen und Therapien. Bei einigen Behandlungen brauchen Sie nicht einmal Operationen oder Medikamente.

Wechseljahre
Die Wechseljahre sind ein natürlicher Abschnitt im Leben einer Frau. Viele Frauen erleben diese Zeit völlig beschwerdefrei, andere wiederum werden durch „Wechselbeschwerden“ in ihrem Alltag beeinträchtigt.
Verhütung
- Hormonell
- Pille
- Spirale
Hormonfrei
- u.a. Kondom
- Kupfer: Spirale/Ball


Nachsorge
- Nach gynäkologischen Operationen
- Nach Krebsoperation
- Nach eine Bestrahlung
Impfung
- Impfung gegen HPV-
- Influenza
- Pneumokokken
- und andere