!-- Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->

Vorsorge Mamma Karzinom 

WIE HÄUFIG IST BRUSTKREBS?

Brustkrebs ist mit etwa 30,5 Prozent die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in allen Staaten der industrialisierten Welt. Seit den 1980er Jahren ist die Zahl der Fälle auf das Doppelte gestiegen:  Ungefähr 69.000 Mal im Jahr stellen Ärztinnen und Ärzte aktuell die Diagnose „Mammakarzinom“ bei einer Frau, über 17.850 Frauen sterben jährlich daran. Des Weiteren treten pro Jahr 6.500 in-situ Karzinome (Vorstufe von Brustkrebs) auf.

Auch Männer können an Brustkrebs erkranken, allerdings sehr selten: Auf etwa 69.220 neu erkrankte Frauen im Jahr 2014 kamen 650 Männer mit Brustkrebs. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei der Frau. Wenn auch die häufigste, so ist Brustkrebs i. d. R. nicht die gefährlichste Krebsart. Rechtzeitig erkannt und behandelt, sind die meisten Erkrankungen heilbar

Die Zahl der Sterbefälle sinkt seit einigen Jahren, und dieses trotz steigender Rate an Neuerkrankungen. Das Mammakarzinom ist heute erfolgreicher behandelbar als früher – mit gezielteren und oft weniger belastenden Methoden. Immer mehr Frauen, die an Brustkrebs erkranken, sterben also nicht daran. Fünf Jahre nach der Diagnose sind ca. 81,6 Prozent der Patientinnen noch am Leben.  Die Heilungsrate ist in den letzten 10 Jahren durch eine verbesserte Früherkennung, neue Therapiekonzepte (operativ, strahlentherapeutisch und medikamentös) und die interdisziplinäre Betreuung in den zertifizierten Zentren gestiegen. 

Derzeit erkrankt eine von acht Frauen im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Dabei steigt das Risiko mit zunehmendem Alter. Jüngere Frauen sind nur selten betroffen, erst ab dem 40. und besonders ab dem 50. Lebensjahr erhöht sich das Risiko, um ab dem ca. 70. Lebensjahr wieder abzusinken. Das mittlere Erkrankungsalter für Brustkrebs liegt mit ca. 64 Jahren einige Jahre unter dem Durchschnitt aller Krebserkrankungen, wobei jede vierte Betroffene jünger als 55 Jahre und jede Zehnte jünger als 45 Jahre alt ist.

Sonographisch: Brustkrebs

Nulla eleifend scelerisque vulputate. Mauris lobortis a mauris eu convallis. Morbi vulputate nisi eget maximus vehicula. Vestibulum mattis consectetur ligula, id suscipit quam dapibus vel. Maecenas molestie.

Enim sit amet suscipit imperdiet, justo diam semper leo, quis finibus sapien eros et est. In hac habitasse platea dictumst. Etiam non dolor dapibus ligula mollis ornare vulputate eget elit. Maecenas bibendum placerat.

Mammakarzinom sonographie

Collections

Mammographie

Mammographie  Brustkrebs

In vulputate felis vel odio porttitor lobortis. Vivamus interdum efficitur leo, quis dictum lectus. Fusce convallis risus non lectus aliquam malesuada. Vestibulum vehicula, felis ac porttitor viverra.

tomosyntese

In vulputate felis vel odio porttitor lobortis. Vivamus interdum efficitur leo, quis dictum lectus. Fusce convallis risus non lectus aliquam malesuada. Vestibulum vehicula, felis ac porttitor viverra

tomosyntese

Mammasonographie GE 

mit der modersnsten Mamma Sonographioe kann man die tumor wasctum  festdstellen neben der MRT uns Mamographie 

Behandlung der Mamma Create Your Own Style

  • Sonografische untersuchung
  • Mammaographie
  • Stanze
  • Histologie
  • Operation der Mamma
  • Bestrahlung
  • Chemotherapie
  • Antiokörper  Therapie
  • Hormottherapie
  • Reha
  • Weiter Nachsorge

 

Shop the Sale